Hier informiere ich regelmäßig über Aussstellungsplanungen und Termine.
Außerdem erfährst du, mit welchen Themen ich mich künstlerisch auseinandersetze und an welchen Werken ich aktuell arbeite.

AKTUELLES

Instagram

Gerne informiere ich euch auch über Instagram. Folgt mir unter rumpfartig.

rosengARTenVII/2024

Juli  2024, 4 x  sonntags, 11 – 18  Uhr

Verein Oelder Kunstschaffender

Haus am Rosengarten, In den  Wellen, Oelde (frei zugängliche  Gärten)

Von mir findet ihr  in der Gemeinschaftsausstellung die Heimat_Blöcke. Immer wieder zieht es mich ins die Ferne – aber: “Zuhause is’ auch schön.” Dieses Gefühl habe ich auf die Blöcke gebracht.

Wachs oder Epoxidharz als Firnis schützen dieses wohlige Gefühl von Heimkommen. Findest du das auch so? Das Haus als Ort der Heimat ist für mich ein immer wiederkehrendes Element bei den Motiven. Dem widme ich mich mit unterschiedlichen Techniken – Acrylmalerei, Radierung.

https://kunstverein-oelde.de/rosengarten/

Erlösung_VI-VII/2024

So 23. Juni Vernissage 11 Uhr, bis So 18. August 2024

Museum Abtei Liesborn

Erlösung – so heißt die Themenausstellung des Kreiskunstvereins Beckum-Warendorf in diesem Jahr. Die Jury hat sich für 83 Werke von 41 KünstlerInnen entschieden. Diese Werke gehen in Dialog zu Europas größtem Kreuzsammlung. Man darf gespannt sein, wie unterschiedlich das Thema interpretiert wurde. Ich selber werde mit zwei Materialcollagen vertreten sein. – Ein schwieriges Thema für mich. Die religiöse Verbindung zur Kreuzausstellung macht es nicht einfacher. Wie stehe ich zum Glauben – zu Gott. Wo finde ich ihn? Wo findet Gott mich? Finden wir zueinander?

Katalogpräsentation: So 14.07.2024 um 16.00 Uhr, anschließend Rundgang mit Yvonne Püttmann

Rundgang durch die Ausstellung | Beginn: 16.00 Uhr: 30.06.2024 mit Dr. Martin Gesing
28.07.2024 mit Melanie Becker-Hoffmann

TREFF./2023

TREFF.

Museum Abtei Liesborn

Themenausstellung Kreiskunstverein Beckum-Warendorf

In meinen beiden kleinformatigen Bildern treffen Erinnerungen auf  Realität – Traum auf Wirklichkeit. Wer mag die Gedanken einer an Demenz erkrankten Person entschlüsseln, die dem Vogelkäfig und der Box entspringen? Es gibt kein richtig oder falsch, die Gedanken gehören der Person.

ZUKUNFT – ZUKUNST/2022

ZUKUNFT – ZUKUNST

Museum Abtei Liesborn

70 Jahre Kreiskunstverein Beckum-Warendorf – ein Grund zu feiern.

Für mich  ist es Anlass, zurück zu schauen, anzuschauen, voraus zu sehen. Schon früh beginne ich, aus Papier Gesichtsabdrücke und Köpfe abzuformen. Die Sonne der unterschiedlichen Orte trocknet sie – die Sonne der Provence, der Wind Dänemarks und die Atelierluft daheim … Ich vergesse mich bei dieser fast meditativen Arbeit und halte persönliche Momente fest. Alle Gesichter sind datiert. Sie sind mal fest und aus unzähligen Schichten geformt, mal sind sie so zart und fast perforiert empfindlich.

Kunst im Kasten_IX/2018

Am ersten Septemberwochenende stelle ich mit drei weiteren Künstlern in der Greenbox in Oelde aus. So langsam schärft sich das Profil der ausgewählten Werke. Es wird “menschlich”. Neben einigen Zeichnungen aus der Serie ” Eierköpfe” werden auch ganz neue großformatige Portraits zu sehen sein.  Als Motiv habe ich mir nahe Menschen in eher ungewöhnlichen Positionen gemalt. Dieser neue Blick auf meine Lieben macht die Auswahl für mich sehr persönlich.
Alle Daten und weitere wichtige Details findet ihr unter dem Punkt Veranstaltungen.

ZEIT_los_IV/V/2018

ZEIT_los: Gestern fand die Vernissage zum 20jährigen Bestehen des Vereins Oelder Kunstschaffender statt. Ich beteilige mich mit einem großformatigen Bild, bei dem sich nun zum zweiten Male ein Hirsch in den Mittelpunkt geschlichen hat. In ruhiger Pose betrachtet er ein Bild einer Berglandschaft. Man spürt die Sehnsucht und ahnt, dass für ihn gerade die Zeit still steht. Beneidenswerter Augenblick.

ZEIT_los_IV/V/2018

ZEIT_los: Ich wünschte, ich wäre es manchmal. Die Zeit rennt. Am 27. April beginnt die Themenausstellung zum 20jährigen Bestehen des Vereins Oelder Kunstschaffender in der Greenbox. Ich habe noch nicht einmal richtig angefangen, meine Idee des Themas künstlerisch umzusetzen. Die Zeit wird knapp. so langsam sollte ich mir die Zeit nehmen. Vielleicht halte ich die Zeit einfach ein wenig an?

ZWEI_III/2018

ZWEI – mit diesem Thema befasse ich mich anlässlich der Frühjahrsausstellung des Kreiskunstvereins Beckum Warendorf. Zwei ist für mich perfekt. Beim Einkaufen erwische ich mich immer wieder, wenn ich zwei Joghurts auf das Band zum Bezahlen lege – und dazu zwei Liter Milch, zwei Kilo Mehl, zwei Gurken usw. Eins ist zu wenig und drei sind einer zuviel. Zwei macht die Sache rund und fühlt sich gut an. Für diese Themenausstellung entscheide ich mich für einen Blick zurück in die Kindheit und lasse die Atmosphäre der Zweisamkeit zurückkehren.

HERBST_WINTER_XI/2017-I/2018

Ich liebe es, durch`s Fenster zu schauen. Egal ob von drinnen nach draußen oder anders herum – es gibt immer etwas zu sehen. Ich sehe Farben, Formen, Bewegung, Stillstand. Kleine Momentaufnahmen die ich auf meinen Bildern in der Arbeitsweise der Acryl-Mischtechnik und der Enkaustik festgehalten habe. In zwei Ausstellungen sind diese Fensterblicke zu sehen. Die Serie besteht aus zwei großformatigen und fünf kleinen gerahmten Bildern.

SKULPTUR PROJEKTE MÜNSTER 2017

Im Juni konnte ich auf Einladung der Kulturstiftung der Sparkasse an einer exklusiven Führung der SKULPTUR PROJEKTE MÜNSTER 2017 teilnehmen. Kasper König verstand es, die kleine Gruppe durch interessante Schilderungen von seiner Vision und Idee der Ausstellung zu begeistern. Ich werde mich sicher noch einmal privat auf den Weg nach Münster machen um die weiteren Projekte zu erleben.

FOLKWANGMUSEUM_ESSEN_VI/2017

Im Frühsommer habe ich es zum Glück noch in die Gerhard Richter Ausstellung im Folkwangmuseum in Essen geschafft. Gezeigt wurden ausschließlich die Editionen seines produktiven Künstlerlebens. Reproduktionen – Drucke – Prints – und: Wandteppiche! Das war mir ganz neu.

NEUE HOMEPAGE_XI/2016

In den letzten Wochen bestand meine kreative Arbeit hauptsächlich darin, diese Homepage „flott“ zu machen. Ein lang ersehnter Wunsch ist endlich in Erfüllung gegangen.

Danke, Johann!

MUSEUMSBESUCH

Besuch im Emil Schumacher Museum_Hagen
Beeindruckend – Große Kunst von Karel Appel

HEIMAT

Herkunft – Wandel – Ankommen
Katalogbuch zu den Ausstellungen My Heimat (1-3) des Kreiskunstvereins Beckum-Warendorf e.V. 2014 bis 2016 mit Textbeiträgen von Hermann Ühlein, erschienen 2016 im KERBER ART Verlag

ISBN 978-3-7356-0242-8

HEIMATHÄUSER

Mein Beitrag zur ersten Ausstellung der Reihe My_Heimat, 2014